Unser Unterricht hat immer das individuelle Kind mit seinen Stärken und Schwächen im Blick. Er fördert das soziale Miteinander durch Partner- und Gruppenarbeit. Auch offene Lernformen werden bei uns praktiziert, z.B.: Lerntheke, Stationen-Training, Wochenplan-Arbeit. Die Lehrkräfte unterrichten abwechslungsreich, rhythmisiert und kindgemäß.
Im Schuljahr 2014/15 wurde der Lehrplan plus eingeführt.
Viele Inhalte sind gleich geblieben (natürlich: Lesen, Schreiben, Rechnen); neu ist vor allem die methodische Herangehensweise: Die Schüler-Aktivität, das selbsttätige Lernen und der Erwerb von Kompetenzen stehen noch mehr im Vordergrund als bisher. Aber auch das Üben kommt nicht zu kurz.
Den Lehrplan plus können Sie einsehen unter
www.lehrplanplus.bayern.deDigitales Lernen
Wir nutzen einen Computerraum mit 14 Arbeitsplätzen, z.B., um den „Medienführerschein“ zu machen.
Jedes Klassenzimmer hat zwei PC-Schülerarbeitsplätze.
Seit Jan 2024 sind alle Klassenzimmer mit Whiteboards ausgestattet.
Wir verfügen über zwei Klassensätze iPads.
Wir bieten regelmäßig interne Fortbildungen an, um die digitalen Medien sinnvoll und effektiv zu nutzen.